Es ist in Deutschland praktisch unmöglich, über die Natur zu reden, ohne ideologisch zu werden. Das zeigt eine Ausstellung im ...
"Auf den Spuren der Geschichte. Die Nürnberger Prozesse (1)" läuft am Dienstag, 18.11.2025 um 20.15 Uhr auf Arte. Die ...
Das Evangelische Dekanat Biedenkopf-Gladenbach hat mit einer engagierten Gruppe dunkle Orte deutscher Geschichte aufgesucht.
Von Hildegard von Bingens „Grünkraft“ bis zum Beginn der Umweltschutzbewegung: Das Deutsche Historische Museum untersucht die ...
Berlin (dpa) - Margot Friedländer ist eine der Letzten, die den Holocaust überlebt haben und noch davon berichten können. „Für mich ist es, als ob es gestern wäre“, sagt die 103-Jährige, wenn man sie ...
Stasi, Spitzel und Mauerbau sind Themen bei den Deutsch-Deutschen Filmtagen. Dokumentar- und Spielfilme sowie Diskussionen ...
Gleich drei historische Ereignisse, die Deutschland prägten, fanden am 9. November statt: der Ausruf der Republik, die ...
Noch vor wenigen Jahren war diese Zahl kaum vorstellbar: Deutschland und die meisten anderen NATO-Staaten wollen in den kommenden Jahren fünf Prozent ihres jeweiligen Bruttoinlandsproduktes für ...
Die Kritik an Israels Kriegsführung in Gaza nimmt auch in Deutschland zu - und schon wird selbst in bürgerlichen Medien über das Ende eines vermeintlichen »Schuldkults« geraunt In der vergangenen ...
Berlin. Wer sich für deutsche Geschichte interessiert, kommt in der Bundeshauptstadt auf seine Kosten. In sieben Berliner Museen und Ausstellungen werden sämtliche Epochen deutscher Geschichte ...
Bereit, dein Wissen über die spannende Geschichte Deutschlands zu testen? Unser Quiz führt dich durch die wichtigsten Ereignisse, Persönlichkeiten und Wendepunkte der deutschen Geschichte. Von den ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results