"Auf den Spuren der Geschichte. Die Nürnberger Prozesse (1)" läuft am Dienstag, 18.11.2025 um 20.15 Uhr auf Arte. Die ...
Von Hildegard von Bingens „Grünkraft“ bis zum Beginn der Umweltschutzbewegung: Das Deutsche Historische Museum untersucht die ...
Es ist in Deutschland praktisch unmöglich, über die Natur zu reden, ohne ideologisch zu werden. Das zeigt eine Ausstellung im ...
Das Evangelische Dekanat Biedenkopf-Gladenbach hat mit einer engagierten Gruppe dunkle Orte deutscher Geschichte aufgesucht.
Stasi, Spitzel und Mauerbau sind Themen bei den Deutsch-Deutschen Filmtagen. Dokumentar- und Spielfilme sowie Diskussionen ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Mauerbau und DDR-Zeit“. Lesen Sie jetzt „Deutsch-Deutsche Filmtage: Geschichte im ...
Deutsch-Wagram feierte 40 Jahre Stadterhebung – mit Stolz, Musik und ganz viel Gemeinschaft! Was 1985 mit einem Festakt ...
Gleich drei historische Ereignisse, die Deutschland prägten, fanden am 9. November statt: der Ausruf der Republik, die ...
Martin Schindler hat ein weiteres Stück deutsche Darts-Geschichte geschrieben. "The Wall" wird in der Weltrangliste seit ...
Etliche historische Ereignisse hängen mit dem 9. November zusammen. Überprüfen Sie im Quiz, wie gut Sie sich in der deutschen Geschichte zurechtfinden.
Jahrelang bewachten Dieter Schmidt und Harald Czymoniak die Grenze bei Lauenburg. Der eine im Westen, der andere im Osten.
Berlin (dpa/bb) - Der Berliner Bischof Christian Stäblein spricht sich für einen Feiertag am 9. November aus. Das Datum steht für mehrere historische Ereignisse in der deutschen Geschichte - für den ...