Irgendwann schlägt die anfängliche Begeisterung bei vielen Selbstständigen in Überforderung um. Statt Unternehmer zu sein, sind sie gefangen in einem endlosen Strom von Aufgaben. Wie Handwerks-Chefs d ...
Ausbildungsberater Peter Braune erklärt in seiner Kolumne, wie Ausbilderinnen und Ausbilder für Motivation und Durchhaltevermögen sorgen.
Arbeitgeber können Lohnabrechnung rein elektronisch zur Verfügung stellen. Damit wahren sie die vorgeschriebene Textform.
Antworten auf Leserfragen zur Pflicht, ab 2025 E-Rechnungen empfangen zu können sowie zur Änderung der Umsatzgrenze für ...
Die Arbeiten des Schmiedemeisters Detlef Wächtler zieren sowohl Schlösser und Burgen als auch Gräber und Gärten. Er hat aber ...
Der Verband der Privaten Krankenversicherer (PKV) sieht den Tariftest der Stiftung Warentest kritisch. Wahlfreiheit sei keine ...
Eine Begegnung beim Wocheneinkauf erinnert DHZ-Kolumnistin und Steinmetzmeisterin Kathrin Post-Isenberg daran, wie wichtig es ...
Nicht jede gute Kreditkarte muss viel kosten. Ein Vergleich lohnt sich, bevor man das Angebot der Hausbank blind in Anspruch ...
Mit Donald Trump hat eine neue wirtschaftspolitische Ära begonnen. Wo bieten sich Chancen, welche Anlagen sollten hinterfragt werden?
Das Bundesfinanzministerium hat die Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben für das Jahr 2025 veröffentlicht. Welche Besonderheiten zu beachten sind, wenn Selbstständige Lebensmittel- und Getränk ...
Drei Jahre nach Kriegsbeginn sind viele Ukrainer in Deutschland in Arbeit – doch gewisse Hürden bremsen den Einstieg. Auch im Handwerk.
Die ARD zeigt den vierten Teil der schwäbischen Krimireihe "Die Bestatterin". Eine Filmkritik aus Sicht des (Bestattungs-)Handwerks.