News

Im Februar hat die Schweizer Polizei einen Mann festgenommen, der einen Anschlag auf die Synagoge in Halle geplant haben soll ...
Eltern mit wenig Geld haben es oft schwerer, in der Nähe einen Betreuungsplatz für ihre Kinder zu finden. Eine Studie findet ...
Der Netzplan der New Yorker U-Bahn ist erstmals seit 1979 grundlegend überarbeitet worden. Touristen sollen sich besser orientieren können, viele Einheimische hadern mit dem Design.
Ein Feuer in einem Restaurant im Nordosten Chinas hat zahlreichen Menschen das Leben gekostet. Staatschef Xi Jinping wies die Behörden an, die Unglücksursache zu ermitteln.
Mit einer kurzen Pause will der Kreml den Krieg in der Ukraine unterbrechen – pünktlich zur jährlichen Militärparade in Moskau. Kyjiw schlug vor, sie auf 30 Tage zu verlängern. Doch davon will Russlan ...
Wegen Fieber, Schüttelfrost und Atemnot sucht ein Mann Hilfe in der Klinik. Antibiotika schlagen nicht an, alle Tests sind ...
Der Liberale Mark Carney bleibt Regierungschef in Kanada. Seinen Sieg hat er vor allem dem US-Präsidenten zu verdanken, der ...
Ex-Nationalspieler Carsten Jancker übernimmt seinen ersten Cheftrainerposten bei Austria Klagenfurt. Sein Gehalt wird allerdings nicht vom Klub bezahlt.
Argumentieren Abgeordnete eher nach Überzeugungen oder Fakten? Forschende haben acht Millionen Reden aus dem US-Kongress analysiert und kommen zu dem Schluss: Die Sprache könnte die Arbeit des Parlame ...
Autofahren in Deutschland wird immer sicherer, die Anzahl der schweren Unfälle geht weiter zurück. Anders sieht es bei Fahrern ab 75 Jahren aus.
Was steckt hinter dem massiven Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel? Nach Angaben des spanischen Netzbetreibers war es eines zumindest nicht: ein Cyberangriff auf die Infrastruktur.
Kurz nach seinem Wutanfall im spanischen Pokalfinale gibt es erneut schlechte Nachrichten von Antonio Rüdiger: Der Abwehrspieler ist verletzt und dürfte damit auch der Nationalmannschaft fehlen.